Informationen
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zur Fischereischulung durch den Fischereiverein Fürth e.V. im Überblick.
Informationen
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zur Fischereischulung durch den Fischereiverein Fürth e.V. im Überblick.
Intensivkurs zur Fischerprüfung - Wochenendkurs
Juni 2020
AUSGEBUCHT
Kursnummer: 4449
Sie erhalten von uns eine perfekte Vorbereitung zur staatlichen Fischereiprüfung in kurzer Zeit.
Termine:
Sa 20.06.20
So 21.06.20
Sa 27.06.20
So 28.06.20
jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kursort:
Alle Kursteile finden im Vereinsheim des Fischereiverein Fürth e.V. statt.
Amtsgasse 2, 90768 Fürth / Vach
Die Kosten:
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf 275€ inkl. Lehrmaterial!
Die Prüfungsgebühr i.H.v. 50€ ist direkt an die Prüfungsbehörde zu bezahlen.
Bei Anmeldung bitte Kursnummer mit angeben.
Intensivkurs zur Fischerprüfung - Wochenendkurs
Oktober 2020
AUSGEBUCHT
Kursnummer: 4510
Sie erhalten von uns eine perfekte Vorbereitung zur staatlichen Fischereiprüfung in kurzer Zeit.
Termine:
Sa 03.10..20
So 04.10..20
Sa 17.10.20
So 18.10.20
jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kursort:
Alle Kursteile finden im Vereinsheim des Fischereiverein Fürth e.V. statt.
Amtsgasse 2, 90768 Fürth / Vach
Die Kosten:
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf 275€ inkl. Lehrmaterial!
Die Prüfungsgebühr i.H.v. 50€ ist direkt an die Prüfungsbehörde zu bezahlen.
Bei Anmeldung bitte Kursnummer mit angeben.
Kursinhalte für alle unsere Kurse:
Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang umfasst folgende Fachgebiete:
1) Fischkunde
2) Gewässerkunde
3) Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege
4) Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung der gefangenen Fische
5) Rechtsvorschriften
———
6) praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte
7) praktische Einweisung in die Behandlung der gefangenen Fische
In den prüfungsrelevanten Fachgebieten 1 - 5 müssen mindestens je drei Stunden besucht werden, in den Fachgebieten 6 und 7 mindestens je zwei Stunden.
Weitere 11 Stunden kommen bei freier Wahl des Fachgebiets dazu. Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt somit mindestens 30 Stunden (je 60 Minuten).
Wir bieten jedoch teils ein deutlich höheres Angebot der Unterrichtsstunden an.
Die Empfehlung der Prüfungsbehörde lautet:
Besuchen Sie alle Unterrichtsstunden, die in Ihrem Lehrgang angeboten werden, auch wenn die erforderliche Zahl von 30 Stunden bereits erreicht ist. Damit ist sichergestellt, dass Sie den gesamten Stoff gehört haben.